Seminar / Workshop:
Balance im Alltag
Stress- und Selbstmanagement
Wir stehen täglich in jedem Lebens- und Arbeitsbereich vor hohen und sich permanent verändernden Herausforderungen. Daher gilt es, alle Lebensbereiche in ein ausgewogenes Gleichgewicht zu bringen und so mehr Energie und Präsenz für Beruf, Familie und Freunde zu erreichen.
Stress gehört zum Leben eines jeden Menschen. Stress kann belebend sein, allerdings kann Stress auch unzufrieden und krank machen. Permanenter Druck, Überbelastungen sowie Leben und Arbeiten am oberen Limit tragen entscheidend dazu bei. Wird die Grenze der Belastbarkeit erreicht stört es das innere Gleichgewicht – mit körperlichen und seelischen Folgen.
In und nach belastenden aber auch alltäglichen Situationen ist es von Vorteil, sich schnell zu regenerieren, auf „Knopfdruck“ zu entspannen, Energie zu tanken und so eine emotionale Balance herzustellen. Dann können wir uns mit voller Kraft und Aufmerksamkeit unseren Aufgaben widmen, egal ob im beruflichen oder privaten. Oft jedoch ist es so, dass wir in diesen Situationen verharren bzw. viel zu viel Zeit benötigen zur Ruhe zu kommen, einen entspannten Zustand herzustellen oder Energie zu tanken.
Sie erhalten einen Überblick verschiedener Entspannungsmethoden und -techniken. Mit Zeit zum Kennenlernen und Ausprobieren, können Sie selbst sich ein Bild machen und erleben, was für Sie angenehm ist, was wie wirkt und welche dieser Methoden für Sie geeignet sind. Sie lernen Möglichkeiten kennen, um negative Emotionen und Gedanken zu stoppen sowie Tools und Methoden für das Selbst -und Zeitmanagement. Darüber hinaus schauen wir in einem kurzen Exkurs, wie Ernährung und Bewegung zu mehr Balance im Alltag führen.
Inhalte & Themen
Stress und Stressbewältigung
- eigene Stressoren zu erkennen und innere Stressauslöser abzubauen
- Sensibilisierung und Entwicklung praxistauglicher Strategien zur Regulierung Ihrer persönlichen Work-Life-Balance
- Überblick verschiedener Entspannungsmethoden und -techniken
- mentales Training und die Macht der Gedanken
- Emotional Freedom Techniques (EFT)
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung (PMR)
- Atemtechniken
- Konzentration und Fokussierung
- Umgang mit den eigenen Emotionen und Gedanken
Selbstmanagement
- Resilienz – Die innere Widerstandskraft
- Tools und Methoden für das Selbst -und Zeitmanagement
- Ziele formulieren und Umsetzen
- Zeitmanagement Tools, u.a. ALPEN-Methode und Priorisieren
- eigene Stärken und Ressourcen
Exkurs zu Ernährung und Bewegung im Alltag
inkl. Miniworkshop „gesunde Fitmacher selber machen“
Methoden & Trainer
Wissensvermittlung, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Übungen, Reflexion und Feedback, Werkzeuge und Tipps für den Alltag
Michael Kaune, Mentor | Coach | Berater | Moderator & Magier
Ort & Termin
Seehof Netzen
14797 Kloster Lehnin OT Netzen
Am See 51
www.seehof-netzen.de
05. – 07.04.2022 (Dienstagabend – Donnerstagnachmittag)
ausgebucht, weiterer Termin ist in Planung!
Teilnehmer:innen
mind. 6, max. 14 Teilnehmer
Geplanter Ablauf
05.04.2022 | (Dienstag) |
eigene Anreise | |
18:30 Uhr | Begrüßung, Einführung und erste Themen, anschliessend gegen |
19:30 Uhr | gemeinsames Abendessen (Kennenlernen und Austausch) |
06.04.2022 | (Mittwoch) |
09:00 Uhr | Seminar – Block 1 |
12:00 Uhr | Mittagessen und Pause |
13:30 Uhr | Seminar – Block 2 |
17:00 Uhr | Ende / Freizeit |
18:30 Uhr | gemeinsames Abendessen und Austausch |
07.04.2022 | (Donnerstag) |
09:00 Uhr | Seminar – Block 3 |
12:00 Uhr | Mittagessen und Pause |
13:30 Uhr | Seminar – Block 4 |
16:00 Uhr | Ausklang / Ende |
eigene Abreise |
Seminargebühr
Seminar: | 590,00 € brutto, (495,80 € netto) |
Leistungen: | Seminarteilnahme, begleitendes Arbeitsmaterial |
Übernachtungspaket: | 330,00 € (brutto) |
Leistungen: | 2 Übernachtungen im Seehof Netzen, inkl. Frühstück, Tagungspauschale, inkl. Seminargetränke sowie Pausenverpflegung, 2 x Mittagessen, 2 x Abendessen. Mit dem Hotel haben wir dieses interessante Komplettpaket vereinbart. Hier können Sie bis zum 04.03.2022 diesen Vorzugs-Preis buchen. Bitte geben Sie bei Buchung das Kennwort „Impuls-Tage“ an. Dieses Kontingent ist bis zum 04.03.2022 verfügbar, die Kosten sind direkt vor Ort zu begleichen und nicht im Seminarpreis enthalten. |
Anmelden
(aktueller Stand: März 2022, Änderungen vorbehalten)