Seminar / Workshop:
Führungswerkstatt
Weiterentwicklung und Update für Führungskräfte
Ein regelmäßiges Reflektieren, insbesondere für Führungskräfte ist nicht nur sinnvoll, sondern vielmehr unerlässlich für den Alltag einer Führungskraft. Genau darum geht es in der Führungswerkstatt. Ich lade Sie ein, Ihr Wissen aufzufrischen, zu reflektieren, neue Impulse für Ihren Führungs-Alltag aufzunehmen und Ihre Fertigkeiten in der Team- und Menschenführung weiterzuentwickeln und so Ihren ganz persönlichen Werkzeug Koffer zu erweitern.
Neben fachlichen Weiterbildungen geht es besonders wichtig für Führungskräfte, die eigenen Instrumentarien und den eigenen Werkzeugkoffer in der Menschen- und Organisationsführung immer wieder auf den Prüfstand zu stellen, entsprechend zu erweitern und zu optimieren und eine persönliche Standortbestimmung vorzunehmen. Denn wer den vielfältigen Aufgaben einer Führungskraft dauerhaft gerecht werden möchte, muss up-to date bleiben. Genau hier setzt die Führungswerkstatt an. Es geht um Wissens-Update, Feedback geben und nehmen, Lernen, reflektieren und auffrischen. Und das an einem komplett anderen Ort, wo ungestört und konzentriert abseits des Berufsalltages trainiert und reflektiert werden kann. Wo die Zeit und der geschützte Rahmen für vertraulichen Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften oder einer kollegialen Beratung Ihrer aktuellen Praxisfälle genutzt werden kann.
Inhalte & Themen
- Kommunikation – vom Umgang mit Menschen
- Konfliktmanagement
- Erfolgreiche Gesprächsführung
- innere Haltung – äußere Wirkung
- Selbstmanagement
- Persönlichkeiten – Menschen und Hintergründe verstehen
Methoden & Trainer
Wissensvermittlung, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Übungen, Reflexion und Feedback, Werkzeuge und Tipps für den Alltag
Michael Kaune, Mentor | Coach | Berater | Moderator & Magier
Schwerpunkte
Kommunikation und Konflikte
- Update Kommunikation – wie gelingt gute Kommunikation
- Konflikte – Arten, Ursachen, Chancen
- Rollenklärung als Führungskraft
- Umgang mit Konflikten und kritischen Mitarbeitern
Erfolgreiche Gesprächsführung
- Wie ein Gespräch gelingt – Rahmenbedingungen
- Besprechungen / Gespräche vorbereiten und durchführen
- Von der Eröffnung zum Gesprächsziel – Gesprächsführung
- Umgang mit schwierigen Themen und Kritik
Innere Haltung – äußere Wirkung
- Die Macht der Gedanken
- Die eigene Wirkung auf andere
- Wirkungsfaktoren – Mimik, Gestik und Körpersprache, Stimme
- Persönlichkeit und Präsenz schaffen Wirkung
Selbstmanagement
- Update Stress
- Selbstmanagement-Tools
- Resilienz – Die innere Widerstandskraft
Persönlichkeiten – Menschen und Hintergründe verstehen
- Einblick in die Persönlichkeitsdiagnostik, Kennenlernen von drei Persönlichkeitsmodellen
- Motivation, Motive und Werte
- Typologien und Persönlichkeiten – Verhaltensmuster verstehen
- eigene ID37 Persönlichkeitsanalyse sowie einem persönlichen Kurz/ Auswertungsgespräch
Ort & Termin
Seehof Netzen
14797 Kloster Lehnin OT Netzen
Am See 51
www.seehof-netzen.de
21. – 23.06.2022 (Dienstagabend – Donnerstagnachmittag)
ausgebucht, weiterer Termin ist in Planung!
Teilnehmer:innen
mind. 6, max. 14 Teilnehmer, Führungskräfte aller Bereiche
Geplanter Ablauf
21.06.2022 | (Dienstag) |
eigene Anreise | |
18:30 Uhr | Begrüßung, Einführung und erste Themen, anschliessend gegen |
19:30 Uhr | gemeinsames Abendessen (Kennenlernen und Austausch) |
22.06.2022 | (Mittwoch) |
09:00 Uhr | Seminar – Block 1 |
12:00 Uhr | Mittagessen und Pause |
13:30 Uhr | Seminar – Block 2 |
17:00 Uhr | Ende / Freizeit |
18:00 Uhr | Feierabend-Impuls Stress & Co. – Entspannungstechnik (ca. 30 min.) |
19:30 Uhr | gemeinsames Abendessen und Austausch |
23.06.2022 | (Donnerstag) |
09:00 Uhr | Seminar – Block 3 |
12:00 Uhr | Mittagessen und Pause |
13:30 Uhr | Seminar – Block 4 |
16:00 Uhr | Ausklang / Ende |
eigene Abreise |
Seminargebühr
Seminar: | 690,00 € brutto (579,83 € netto) |
Leistungen: | Seminarteilnahme, begleitendes Arbeitsmaterial, ID37 Persönlichkeitsanalyse (Wert ca. 100 €) inkl. einem ca. 15 min. persönlichen Auswertungsgespräch |
Übernachtungspaket: | 330,00 € (brutto) |
Leistungen: | 2 Übernachtungen im Seehof Netzen, inkl. Frühstück, Tagungspauschale, inkl. Seminargetränke sowie Pausenverpflegung, 2 x Mittagessen, 2x Abendessen. Mit dem Hotel haben wir dieses interessante Komplettpaket vereinbart. Hier können Sie bis zum 20.05.2022 diesen Vorzugs-Preis buchen. Bitte geben Sie bei Buchung das Kennwort „Impuls-Tage“ an. Dieses Kontingent ist bis zum 20.05.2022 verfügbar, die Kosten sind direkt vor Ort zu begleichen und nicht im Seminarpreis enthalten. |
Anmelden
(aktueller Stand: März 2022, Änderungen vorbehalten)